Brustvergrößerung: Preise und alles, was Sie wissen müssen

Die Brustvergrößerung ist ein häufig durchgeführter chirurgischer Eingriff, der Frauen hilft, ihr Selbstbewusstsein zu steigern und sich in ihrem Körper wohler zu fühlen. In diesem umfassenden Artikel erfahren Sie alles über die Brustvergrößerung Preise in Österreich, was Sie von dem Eingriff erwarten können, und wie Sie die richtige Klinik finden.

Was ist eine Brustvergrößerung?

Die Brustvergrößerung, auch als Brustaugmentation bekannt, ist ein plastisch-chirurgischer Eingriff, bei dem Implantate in die Brust eingesetzt werden, um deren Größe und Form zu verändern. Ziel ist es, einen volleren und gleichmäßigeren Brustansatz zu erreichen.

Arten von Brustimplantaten

Es gibt verschiedene Arten von Brustimplantaten, die für die Brustvergrößerung verwendet werden können:

  • Silicon-Implantate: Diese sind gefüllt mit Silikon-Gel und bieten ein natürliches Gefühl und Aussehen.
  • Kochsalz-Implantate: Diese bestehen aus einer Silikonhülle, die mit einer sterilen Kochsalzlösung gefüllt ist.
  • Formstabile Implantate: Diese Implantate behalten ihre Form, selbst wenn die Hülle beschädigt ist.

Die Kosten einer Brustvergrößerung in Österreich

Die Brustvergrößerung Preise in Österreich können stark variieren, abhängig von mehreren Faktoren:

Faktoren, die die Preise beeinflussen

  • Art der Implantate: Silicon-Implantate sind in der Regel teurer als Kochsalz-Implantate.
  • Erfahrung des Chirurgen: Chirurgen mit mehr Erfahrung haben oft höhere Honorare.
  • Klinikwahl: Renommierte Kliniken verlangen höhere Preise für ihre Dienstleistungen.
  • Standort der Klinik: In größeren Städten sind die Preise oft höher als in ländlicheren Gegenden.

Im Allgemeinen können die Kosten für eine Brustvergrößerung in Österreich zwischen 4.500 € und 10.000 € liegen. Es ist wichtig, mehrere Angebote einzuholen und die verschiedenen Optionen sorgfältig zu prüfen.

Finanzierungsmöglichkeiten für Brustvergrößerungen

Viele Kliniken in Österreich bieten Finanzierungspläne an, die es den Frauen ermöglichen, die Kosten für ihre Brustvergrößerungen in Raten zu zahlen. Diese Optionen können helfen, die finanzielle Last zu reduzieren und die Behandlung für viele Frauen zugänglicher zu machen.

Vorbereitung auf die Brustvergrößerung

Eine gründliche Vorbereitung auf den Eingriff ist entscheidend für den Erfolg der Brustvergrößerung. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen sollten:

  • Erstgespräch: Vereinbaren Sie ein ausführliches Beratungsgespräch mit Ihrem Chirurgen.
  • Gesundheitscheck: Lassen Sie sich von Ihrem Hausarzt durchchecken, um sicherzustellen, dass Sie für die Operation geeignet sind.
  • Rauchen aufgeben: Rauchen kann das Heilungsprozess beeinträchtigen. Es ist ratsam, mindestens vier Wochen vor der Operation das Rauchen zu reduzieren oder ganz aufzugeben.

Der chirurgische Eingriff

Der Eingriff selbst dauert in der Regel zwischen 1 und 2 Stunden, abhängig von der Wahl des Implantats und der Operationsmethode. Die häufigsten Verfahren sind:

  • Unter der Brustfalte: Diese Methode minimiert die Sichtbarkeit der Narbe.
  • Um den Warzenhof: Diese Methode eignet sich besonders für Frauen mit bereits vorhandenen Narben.
  • Durch den Bauchnabel: Dies ist eine weniger verbreitete Methode, aber auch eine Option.

Nachsorge und Genesung

Die Genesungszeit nach einer Brustvergrößerung variiert von Frau zu Frau, in der Regel sollten Sie jedoch mit einer Erholungszeit von 4 bis 6 Wochen rechnen:

  • In den ersten Tagen können Schmerzen und Schwellungen auftreten.
  • Es ist wichtig, sich in der ersten Woche nach der Operation zu schonen.
  • Folgetermine beim Chirurgen sind wichtig, um den Heilungsprozess zu überwachen.

Häufige Fragen zur Brustvergrößerung

1. Ist die Brustvergrößerung schmerzhaft?

Die meisten Frauen berichten von einigen Beschwerden nach dem Eingriff, die jedoch mit Schmerzmitteln gut kontrolliert werden können. Die Schmerzen sind in der Regel nach wenigen Tagen deutlich verringert.

2. Wie lange halten die Implantate?

In der Regel halten Brustimplantate zwischen 10 und 15 Jahren. Es ist ratsam, regelmäßige Kontrollen durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Implantate intakt sind.

3. Gibt es Risiken?

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es Risiken, darunter Infektionen, Blutungen und Komplikationen mit den Implantaten. Ein erfahrener Chirurg wird die Risiken gründlich mit Ihnen besprechen.

Die richtige Klinik auswählen

Die Auswahl der richtigen Klinik ist essenziell für den Erfolg Ihrer Brustvergrößerung. Hier sind einige Tipps:

  • Reputation: Recherchieren Sie die Erfahrungsberichte früherer Patientinnen.
  • Zertifizierung: Achten Sie darauf, dass der Chirurg zertifiziert ist und über die nötige Erfahrung verfügt.
  • Beratungsangebot: Eine vertrauensvolle Beratung sollte immer angeboten werden.

Fazit

Eine Brustvergrößerung kann eine transformative Erfahrung sein, die zahlreichen Frauen hilft, sich in ihrem Körper wohler zu fühlen. Es ist wichtig, gründlich informiert zu sein und den Prozess sorgfältig zu planen. Achten Sie auf die Brustvergrößerung Preise in Österreich, die verschiedenen Optionen, und wählen Sie die richtige Klinik für Ihren Eingriff. Wenn Sie noch Fragen haben, zögern Sie nicht, uns über DrHandl.com zu kontaktieren!

brustvergrößerung preise österreich

Comments